Der Umsonstladen in der Schinkler Möhl
Eröffnet am 01. April 2006 nach Initiative von Gebhard von Reibnitz durch den Trägerverein Ökologische Aktion e.V. Schinkel. Ziele sind ökologischer Art (Lebenszyklen von Gebrauchsartikeln zu verlängern) unZid sozialer Art (kostenfreier Erhalt von alltäglichen Gegenständen). Wir erreichen das mit dem Prinzip, dass gebrauchsfähige Dinge als Spende angenommen und ohne Bezahlung abgegeben werden. Wir unterscheiden uns damit deutlich von „Tauschbörsen“ oder „Sozialkaufhäusern“.
Bis 2020 bestand eine Kooperation mit der Arbeitsagentur mit damaligen „1-Euro-Beschäftigten“. Mit dem Auslaufen dieser Zusammenarbeit wird der Umsonstladen auf rein ehrenamtlicher Basis organisiert.


Wir nehmen alle funktionsfähigen, sauberen Sachen, wie z.B. Kleidung, Bücher, Haushalts- und Elektroartikel. Wegen des geringen Platzangebotes und der Lage im 2.Stock der Schinkeler Möhl können wir sperrige Artikel, wie z.B. Möbel nicht annehmen. Bestimmte aus der Mode gekommenen Dinge, wie VHS- und Musik-Kassetten, aber auch Plastik-Deko-Artikel nehmen wir nicht an.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Freitag, Sonnabend 09:30 – 12:30 Uhr
Dienstag, Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
In den Sommerferien nur samstags geöffnet.
Ansprechpartner:
Uwe von AhlftenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
De Schinkler Möhl, Hauptstraße 49, 24214 Schinkel
Dienstag, Freitag, Sonnabend 09:30 – 12:30 Uhr
Dienstag, Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
In den Sommerferien nur samstags geöffnet.
Ansprechpartner:
Uwe von Ahlften
De Schinkler Möhl, Hauptstraße 49, 24214 Schinkel